Schaffell

Schaffell günstig online kaufen bei Kuhfell-24 - Ihr Onlineshop für Schaffelle aller Art und Sorten.
Fellteppiche, Lammfelle oder Babyfelle aus medizinischer Gerbung kaufen sie ausschließlich beim deutschen Familienbetrieb. Unsere Schaffelle finden Sie in verschiedensten Größen und Farben. In natur Weiß, Grau, Braun. Beige oder sogar in Rosa, Schwarz, Blau und Rot.

Verschönern Sie Ihre eigenen vier Wände und kuschelen Sie mit unseren pflanzlich gegerbten Schaffellen sofort los.

Alle Schaffelle werden entlang der gesamten Produktionskette geprüft, um Ihnen die beste Qualitätät zu garantieren. 

Jedes Schaffell kommt aus NRW Deutschland und ist zu 100% zertifziert Schadstofffrei. 

Den Unterschied zu anderen Anbieten werden Sie sehen, riechen und fühlen. 
Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Felles zu helfen.

Unser Versprechen: Zufrieden oder Geld zurück!


TOP
Schaffell in weiß

Schaffell Weiss

Sie können Zwischen folgenden Größen wählen
ab 41,99 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lammfell Mufflon

Schaffell Mufflon

Sie können Zwischen 4 verschiedenen Größen wählen
ab 41,99 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versand
TOP
Schaffell Grau

Schaffell Grau

Sie können Zwischen 5 verschiedenen Größen wählen.
ab 41,99 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versand
TOP
Schaffell Braun Gescheckt

Schaffell Braun Gescheckt

Sie können Zwischen 4 verschiedenen Größen wählen
 
ab 41,99 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versand
TOP
Schaffell Braun

Schaffell Braun

Sie können Zwischen 5 verschiedenen Größen wählen.
ab 41,99 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versand
TOP
Schaffelle Beige  Gescheckt

Schaffell Beige Gescheckt

Sie können Zwischen 4 verschiedenen Größen wählen
 
ab 41,99 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versand
TOP
Schaffell Rot

Schaffell Rot

Sie können Zwischen 5 verschiedenen Größen wählen
ab 41,99 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versand
TOP
Schaffell Weiss Braun

Schaffell Weiss Braun

Sie können Zwischen 4 verschiedenen Größen wählen
ab 41,99 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Wie pflege ich ein Schaffell ? Wie bekomme ich es Flauschig ? 

Damit Sie Ihr Schaffell langfristig benutzen können ist die richtige Pflege essentiell um Verknotungen und Haarverlust zu vermeiden. Wie Sie Ihr Schaffell reinigen, kommt auf den Grad der Verschmutzung an. Da es sich bei Schaffellen um ein Naturprodukt handelt, benötigt dieses allerdings erstaunlich wenig Pflege. Wie lange Ihr Schaffell hält kommt auf die individuelle Pflege an.
Zunächst sollten Sie ihr Schaffell trocken und luftig lagern, um Schimmel oder Ablagerungen zu vermeiden. Hinzu kommt, dass Sie Ihr Schaffell mit der Zeit immer mal wieder aufklopfen oder ausschütteln sollten. Um Ihr Schaffell extra weich und flauschig zu halten, können Sie mit einer speziellen Tierfellbürste das Schaffell aufbürsten.
Zudem ist die richtige Reinigung bei Verschmutzungen wichtig um Haarverlust zu reduzieren, Verknotungen zu vermeiden und die Fellqualität beizubehalten. Hinweise zur Reinigung finden Sie in den Reinigungshinweisen (weiter unten). Halten Sie sich an alle Pflege- und Reinigungshinweise, hält Ihr Schaffell also ewig, da es sich um ein qualitatives Naturprodukt handelt, welches unter umweltschonenden und ordnungsgemäßen Produktionsschritten gegerbt und veredelt wird.

 

Gibt es graue Schaffelle ?

In unserem Sortiment finden sie natur graue Schaffelle, sowie hell- und dunkelgrau gefärbte Schaffelle 
 

Wie Kann man ein Schaffell reinigen? 

Reinigungshinweise Schaffell :
 

Bei kleineren Verschmutzungen reicht es das Schaffell auszuklopfen oder auszuschütteln. Dies sollten Sie auch ohne Verschmutzungen mit der Zeit öfter wiederholen, um das Fell aufzulockern und Ablagerungen oder Schimmel zu vermeiden. Bei etwas größeren Verschmutzungen können sie das Schaffell auch Absaugen (Achtung, dies nicht zu häufig machen, da es zu Fellverlust kommen kann) oder mit Hilfe einer speziellen Fellbürste ausbürsten. Das Bürsten hilft nicht nur bei der Reinigung, sondern pflegt das Fell auch und lässt die Haare weicher werden. Bei großen Verschmutzungen, welche sich nicht durch die vorherigen Pflege-/Reinigungshinweise nicht entfernen lassen, können Sie auf Handwäsche zurückgreifen.


Kann man ein Schaffell waschen und trocknen?

 

Die Reinigung in der Waschmaschine ist zwar möglich, allerdings ist diese auch schädlich für die Qualität Ihres Schaffells. Bei der Handwäsche sollten Sie folgende Hinweise beachten:
 

  1.  Verwenden Sie ein Waschmittel, welches nicht fettlösend ist, da diese dem Leder das Fett entziehen und es rissig und spröde machen. Sie können auch Wollwaschmittel verwenden, allerdings eignet sich ein spezielles Tierfellreinigungsmittel besser.

  2.  Versuchen Sie das Fell vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einem sanften Reinigungsmittel zu waschen. Dabei sollten Sie darauf achten, das Fell nicht zu starken Bewegungen auszusetzen oder das Fell aneinander zu reiben. Nehmen Sie sich einen Lappen bei der Reinigung zu Hilfe.

  3. Trocknen Sie Ihr Lammfell bei Raumtemperatur auf einem Stuhl oder einem Wäscheständer. Niemals sollten Sie Ihr Fell in einem Trockner trocknen oder es in die pralle Sonne hängen. Dadurch würde sich das Leder zusammenziehen und rissig werden. Um also die Qualität des Schaffells zu sichern, lassen Sie das Fell langsam trockenen und ziehen zwischendurch das Fell zurecht oder schütteln es auf.

  4. Verwenden Sie unter keinen Umständen chemische Reinigungsmittel.

Was ist besser Lamm oder Schaffell ?

Ob sich ein Lammfell oder ein Schaffell für Sie eher rentiert, hängt von der individuellen Benutzung ab. Ein Lammfell ist deutlich weicher und flauschiger, allerdings auch empfindlicher als ein Schaffell. Ein ist Schaffell deutlich robuster und drahtiger, allerdings auch nicht so weich wie ein Schaffell. Achten Sie also beim Kauf Ihres Felles auf die jeweilige Nutzungsform des Fells.

Fellteppich aus Lamm- oder Schaffell ?

Ein Lammfellteppich eignet sich genauso wie ein Schaffellteppich. Lammfellteppiche sind deutlich weicher als ein Schaffellteppich, allerdings sind Lammfelle deutlich kleiner (in Länge und Breite), weshalb sich ein Schaffellteppich besser eignet.
 

Felldecken aus Lamm oder Schaffell ?

Wenn Sie sich eine Felldecke zulegen möchten, eignet sich eine Lammfelldecke eher, da dieser weicher und kuscheliger sind.

Lamm oder Schaffell für die Couch?

Für den Fall das Sie sich ein Fell für die Couch zulegen möchten, eignet sich ein Lammfell besser, da dieses weicher ist und zu einem größerem Komfort beiträgt.
 

Nutzung für Tierbetten

Insofern Sie ein Fell für Ihr Haustier kaufen möchten, eignet sich medizinisch gegerbte, braune Schaffelle am besten, da diese schmutzunempfindlicher sind und trotzdem wärmend und weich sind.
 

Was kostet ein echtes Schaffell?

Bei der Produktion von Schaffellen in Deutschland werden diverse veredelnde, ordnungsgemäße, naturschonende Produktionsschritte angewendet, welche nur bei einem Preis ab 40 eingehalten werden können. Dieser Preis deckt alle notwendigen Produktionsschritte für ein qualitativ hochwertiges Schaffell ab. Schaffelle, welche unter diesem Preis verkauft werden, können dieser Qualität also nicht entsprechen und stammen aus ausländischen Betrieben, welche die Standards für eine naturschonende, ordnungsgemäße Produktion nicht abdecken. Schafsfelle kaufen wir von ausgewählten Bauern direkt aus Deutschland in gewohnter Merino-Qualität. Wir sind ein 20 Jahre altes Familienunternehmen, welches die Verarbeitung und Behandlung von Schafsfellen nahezu perfektioniert hat. Um unseren Kunden vollständige Informationen und Sicherheit über unser Produkt bieten zu können, wird jedes Fell nummeriert und ist bis zur Geburtsstätte rückverfolgbar. Vor dem Versand durchläuft jedes Fell einen Veredelungsprozess, welches es strapazierfähiger und geruchsneutraler macht.
 

Wie erkenne ich ein Schaffell-Imitat?

Schaffelle sind in Ihrem Aussehen , Geruch und Gewicht zu erkennen. Ein echtes Schaffell hat ein dichtes, hornhaltiges Haar, welches aufgrund des Leders auch ein höheres Gewicht hat als ein unechtes/synthetisches Fell. Synthetische Felle haben eine Rückseite aus Plastik und sind damit deutlich leichter. Falls Sie sich dennoch unsicher sind, ob es sich um ein echtes Schaffell handelt, können Sie einige Haare entfernen und unter Sicherheitsbedingungen anzünden. Entsteht bei der Verbrennung ein hornartiger Geruch handelt es sich um ein Echtfell. Bei einem synthetisch hergestelltem Fell, würde ein plastikartiger Geruch entwickeln und die Haare zu einem Klumpen zusammen schmelzen.
 

Welches Schaffell für Kinderwagen?

Schaffelle eignen sich nicht für die Verwendung im Kinderwagen. Hierbei greifen Sie lieber auf unsere Lammfelle zurück, dessen Haare auf 3 Centimeter geschoren wurden oder nutzen unsere speziell für den Kinderwagen geeigneten Wintersäcke.

Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 neuen Artikeln)